Hier finden Sie eine Auswahl interessanter Internetquellen. Naturgemäß veralten sie sehr schnell. Wir kontrollieren die Aktualität der Links regelmäßig, bitten gleichzeitig um Verständnis, wenn doch mal einer fehlerhaft sein sollte.
AnkommenApp - ein Wegbegleiter für die ersten Wochen in Deutschland
Deutsch lernen mit der Deutschen Welle - Erste Schritte
Deutschland - Erste Informationen für Flüchtlinge - App für arabischsprachige Flüchtlinge (Android; auch bei iTunes verfügbar)
KonterBUNT: App gegen Stammtischparolen - Strategien und Argumente gegen Vorurteile und Parolen ausprobieren
kostenloser Online-Kurs für ehrenamtliche Deutschlehrer (Paritätischer Wohlfahrtsverband und IT-Unternehmen SAP)
Marahaba - Ankommen in Deutschland - Filmepisoden auf Arabisch, zum Alltag & Leben in Deutschland.
Refugee Eleven - Webvideoserie über junge geflüchtete Amateurfußballer
RefuShe - App für geflüchtete Frauen (Informationen zum Leben in Deutschland & Hilfe für Notfälle)
Zahlen zu Asyl in Deutschland - Infografiken nach Daten des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge
Antolin - Mit Lesen punkten
Blinde Kuh - Suchmaschine für Kinder, auch handverlesene und garantiert kostenfreie Spiele
fragFINN - Suchmaschine für Kinder, auch Kinderschutzsoftware, z.B. für Tablets und Smartphones
Handysektor - Infos rund um Handys, Smartphones und Apps
Helles-Koepfchen - Suchmaschine für ältere Kinder ab 10 J.
internet abc - viele Infos über Internet & Computer, kindersichere Smartphones, Bildrechte im Internet, Schulfachnavigator
(fachspezifische Seiten mit Altersangaben)...
Juuuport - Selbstschutzplattform, u.a. Infos zu WhatsApp, Ask.fm, Sexting, Cybermobbing; Beratung durch Scouts
Kinder-Apps - Blog zu empfehlenswerten Apps für Kinder und Jugendliche
Kinder-Ministerium - Kinderseite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Kinder-Webseiten und Apps - u.a. Datenbank Apps für Kinder mit über 500 Bewertungen
Klick-Tipps - TOP 100 Kinderseiten im Internet
knipsclub - Foto-Community für Kinder
Lizzynet - eine Community nur für Mädchen und junge Frauen
Mediennutzungsvertrag - kann man hier für Eltern & Kinder mit individueller Anpassung erstellen
Netzdurchblick - Internetratgeber für Jugendliche (Mobbing, Fake News, Bildbearbeitung, Blogs, Jugendschutz, Urheberrecht...)
Primolo.de - das Internet gemeinsam und sicher mitgestalten (für Kinder von 8-12 Jahren, z.B. Webseiten bauen)
Schau Hin - Medienratgeber für Eltern: TV, PC, Internet, Handy, Spiele & Co, z.B. auch Surfzeiten, Medienquiz für Eltern & Kind
Schlaukopf.de - interaktive, kostenlose, werbefinanzierte Lernplattform für Schüler, über 80.000 Fragen nach Schulform, Klasse und Schulfach sortiert
Die Seite mit der Maus
Die Seite mit der Maus - international: Arabisch, Kurdisch, Dari und Englisch
Seitenstark - Internetseiten und Chat für Kinder
Spieleratgeber NRW - umfangreiche Seite zu digitalen Spielen für Kinder, Elternratgeber, Spieletests...
teachtoday - Medien aber sicher, Medienkompetenztests für Kinder und Jugendliche
azubify - Ausbildung finden mit azubify
Bewerbungshilfen - Anschreiben & Lebenslauf zum Ausfüllen
Brockhaus Enzyklopädie - auch Kinderlexikon, Jugend-, der Mensch in 3D, Harenberg Kulturführer und mehr
Bundesagentur für Arbeit - Berufsinformationen, Stellenbörsen & mehr
Bundeszentrale für politische Bildung - viele Informationen zu Politik, Geschichte & Gesellschaft
correctiv - Faktencheck, auch zu Corona
Deutscher Bildungsserver - Internet-Wegweiser für das deutsche und internationale Bildungswesen
DigiBib - Digitale Bibliothek, ein Portal für Informations- und Katalogrecherche
Digital-Kompass - ein Portal für alle, die Senioren ins/im Internet begleiten (Schulungsmaterialien & mehr)
HOAXmap - Sammlung und Identifizierung deutschlandweiter Gerüchte und Falschmeldungen über Asylsuchende
Kulturserver NRW - Kulturtermine in ganz Nordrhein-Westfalen
mimikama.at - aktuelle Informationen zu Fake News, auch zu Corona
Munzinger - Personen- und Ländersuche; Schülerhilfen (Kundenlogin, wie beim Benutzerkonto)
Universitätsbibliothek Bielefeld
ZDF - 50 Beiträge unter Creative-Commons-Lizenz online (z.B. von Terra X)
Bibliothek Verl | Hauptstraße 4 | 33415 Verl | Tel. 05246 92523-20 | Mail: nfbblthkvrld